
G.S.I. Rümlang 1964
MItgliedschaften:
Tel: 044 817 22 44
"Sport ist Freundschaft und Freundschaft ist Leben"




Medien-Spiegel und Interne Kommunikation - GSI Rümlang 1964 -
25.08.2023
Vorbereitung auf die neue Saiso 23/24
"Ende Saison ist Anfang Saison".
Es ist noch nicht lange her, da die Saison 22/23 des G.S.I. Rümlang 1964 mit dem 5. Rang abgeschossen wurde. Und schon steht man wieder voll in der Vorbereitung für die neue Meisterschaft 2023/24.
Die Transfers wurden zum grössten Teil abgeschlossen und das bereits solide Kader konnte sich mit den Neuzuzügen, Gomringer, Stano, Aydinalp, Brändli und Ajdari noch einmal bedeutend Verstärken. Auch beide Trainer, Pridnig und Petrone stehen dem G.S.I. für ein weiteres Jahr zur Verfügung. Respekt, Pünktlichkeit, Einsatz, Zusammenhalt und Selbstwahrnehmung, sind die gemeinsam definierten Werte, die uns in der neuen Saison 2023/24 begleiten werden.
17.09.2022
24.06.2022
2022
2022
2022
-
Start der Aufstiegsrunde (29.03.2022)
Am kommenden Wochenende startet der G.S.I. Rümlang 1964 in die entscheidende Phase der Meisterschaft 2021/22. Die Partie gegen den FC Glattfelden findet am Sonntag, 3. April 2022 auf der Rümlanger Sportanlage Heuel statt und beginnt um 11:00 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Forza G.S.I.
Um den Aufstieg in die 4. Liga zu schaffen, muss sich der G.S.I. in der bevorstehenden Frühjahrsmeisterschaft unter die besten drei Teams der Gruppe spielen. Nach einer erfolgreichen Herbstrunde, welche auf dem dritten Tabellenplatz beendet wurde, hat sich der G.S.I. Rümlang erfolgreich für die Aufstiegsrunde qualifiziert. In dieser Aufstiegsrunde treffen die «ragazzi» unter anderem auf Wallisellen, Buchs-Dällikon und Embrach. Ebenfalls in der Gruppe sind Teams aus dem Raum Winterthur und Schaffhausen.
Am Wochenende geht es los: Mit dem Spiel gegen den FC Glattfelden wird die Aufstiegsrunde eröffnet. (sdp)
Offizieller Medientext hier!
2021
2021
2021
2020
-
Informationen der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich (Covid-19)
Der Gemeinderat empfiehlt, auf die Durchführung von grösseren Anlässen zu verzichten.
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich baut in Abstimmung mit den Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheitswesens auf Eindämmung der Verbreitung aus. Dafür werden Massnahmen getroffen, um die Infektionsketten kurz zu halten oder nachvollziehen zu können (Contact-Tracing oder Quarantäne).
Offizielle Veröfentlichung der Info.
2019
-
Neue Trikots für die Saison 19/20
Die Segel stehen ganz klar auf "nach vorne schauen" mit dem Ziel bereits wieder in der Saison 20/21 in der 4. Liga zu spielen. Dazu wurde als starkes Zeichen vom Vorstand entschieden, dass wir das neue Mannschaftstrikot aus einer Desing-Kombination aus unserem legenären Gründungstrikot (blaue Streifen) und dem letzten Aufstiegstrikot (Rückennummern 70er Jahren), als "Retro-Trikot" anlehnen.
(hier findest Du das neue Trikot)
2019
-
Neue Saison - neue Tenue
Pünktlich zum dritten (3.) Vorbereitungs-spiel gegen die erste Mannschaft des FC Lionem ZH sind auch die neuen Tenue des GSI in Zürich angekommen. (Video)

2018
2017
-
13.07.2017 Wenn der Platzklub beim Eröffnungsfest fehlt (Regionalfussball)
